Auf dem Weg 2024
Reisen, Wandern, Stille und Staunen mit Markus Roth
Liebe Interessierte an Reisen nach innen und außen,
draußen weht der kalte Wind die letzten Blätter vom Baum. „Die Blätter fallen, fallen wie von weit…“ mir fällt wie so oft das Rilke Gedicht ein. Ein Gedicht über die Vergänglichkeit des Lebens.
Wie ein Blatt am Baum bin ich, sind wir alle. Wachsen, leben unsere Berufung, welken. Und eines Tages fällt dieses Blatt. Die Zeitspanne unseres Lebens ist begrenzt. Und es ist gut, wenn wir diese Spanne gut füllen:
Mit Leben, mit Lebendigkeit, mit innerem und äußerem Unterwegssein. Und mit den entscheidenden Fragen des Lebens: Wo komme ich her, wo gehe ich hin, was ist der Sinn meines Lebens? Gibt es Gott? Wie komme ich mit diesem Grund meines Lebens in Verbindung?
Mir macht die momentane Situation weltweit große Sorge: Krieg, Unfrieden, Hass, Spaltung, Materialismus und Kapitalismus.
Besonders groß ist meine Sorge um das Heilige Land: Nach dem furchtbaren Angriff des militanten Flügels der Hamas antwortet Israel mit einem Rache- und Vernichtungsfeldzug. Auf beiden Seiten wollen die Extremen nur die Vernichtung, aber Bomben bringen keinen Frieden, keine Versöhnung!
Die Versöhnung beginnt in mir. Es geht darum im Frieden mit Gott und mit sich selbst zu sein, Atemzug für Atemzug. Darum lade ich zu Reisen nach innen ein, in die Stille. Das Längste im Mittagsgebet in Taize bei unserem Besuch im Oktober war: die gemeinsame Stille.
Und dann lade ich zu Reisen nach außen ein: um die Schönheit der Welt zu sehen und in der Begegnung mit wunderbaren Menschen Vorurteile und Trennungen zu überwinden. Und um Gemeinschaft zu erleben.
Am kommenden Sonntag ist Stilletag, herzliche Einladung nach dem 10 Uhr Gottesdienst noch zu bleiben. Bitte kurze Mail an mich.
Am 1. und 2. Dezember sind Aufstellungstage. Wir suchen noch StellvertreterInnen. Gerne anmelden. Wir gehen in Stille einzelne heilsame Schritte im Blick auf ein Problem aus Familie oder Beruf.
Jemand schreibt mir in diesen Tagen dankbar, wie sehr sie diese Aufstellungsarbeit im Leben verändert. Das berührt mich sehr.
Für das Stillewochenende im Januar (19.-21.) auf dem Schwanberg gibt’s noch drei freie Plätze. Bitte jetzt bei mir anmelden. Im Anhang der Ablauf des Seminars.
Dann sind Ende Januar (26./27.) wieder Aufstellungstage und am 4. Februar ein Stilletag.
Für die Bus Reise nach Rom gibt’s schon einige Anmeldungen, aber es sind noch Plätze frei. Im Anhang das Programm. Bitte direkt hier anmelden: reise@omnibus-taxi-hirsch.de
Vom 8. bis 9. März gibt’s wieder Aufstellungstage und am 10.3. einen Stilletag.
Für die Reise in die Wüste Sinai ab Ostermontag erbitte ich baldmöglichst Anmeldungen. Im Anhang ein Programm.
Auch das Programm für die Busreise nach Erfurt, Leipzig und Weimar ist fertig und hier angehängt. Ich freue mich sehr auf diese Reise auf den Spuren Luthers, Bachs und Goethes. Bitte auch hier direkt anmelden beim wunderbaren Team von Familie Hirsch: reise@omnibus-taxi-hirsch.de
Die Reise auf den Athos ist ausgebucht und hat bereits eine Warteliste, da kann Man(n) sich für 2025 vormerken lassen.
Das Programm für die Wanderreise in Südengland ist bald fertig, der Termin steht fest: 21.-28. Mai.
Im Mai gibt’s eine Einführung ins Handauflegen auf dem Schwanberg, vom 10.-12., bitte direkt am Schwanberg anmelden.
Im Juni lade ich zu einem Wochenende auf den Schwanberg ein, wo wir gemeinsam Stille erfahren wollen, uns selbst die Handauflegen und vor allem Aufstellungen haben werden: 14.-16. Juni. Interesse? Dann bitte kurze Mail an mich zum Vormerken lassen.
Die vielleicht letzte Wanderreise im Südwesten Irlands 2024 hat soviel Zuspruch geweckt, dass wir wohl zwei Wochen machen werden. Ende Juni und Anfang Juli, genaue Termine stehen erst fest, wenn die Flugdaten da sind. Herzliche Bitte: Alle, die unbedingt mitwollen, senden bitte ihre Anmeldung an mich.
Berlin ist jetzt vom 29. Juli bis 1. August. Wir fahren mit dem Zug. Wer fährt mit?
Das Kolumbien Programm kommt noch vor Weihnachten, der Zeitraum steht: 14.-27. August. Darf ich um Interessensbekundungen bitten? U.a. geht’s nach Bogota, nach Medellin, in die Cafe Zone und nach Cartagena, und dann zwei Tage Karibik Insel Feeling… Lust?
Stockholm plane ich noch in dieser Woche mit meinem Freund Rolf Dürr, der dort viele Jahre als Koch gelebt hat. Die Reise wird Anfang September sein.
Auch das Programm für Indien ist fertig. Nach Delhi, Jaipur und dem Tadj Mahal fliegen wir nach Süden und verbringen einige Tage im christlichen Ashram bei Pater Sebastian Painadath. Der Reisezeitraum steht fest: 25. Oktober bis 4. November.
„Die Blätter fallen…“ endet ja mit den schönen Worten „und doch ist Einer, welcher dieses Fallen unendlich sanft in seinen Händen hält“.
Damit ist das Thema des Novembers beschrieben: Fallen und Aufgehoben sein in Gottes unendlich sanfter Hand. Ein Bild, eine Metapher. Aber wunderschön.
Herzlichst, Ihr/Euer Markus Roth
Dr. Markus Roth, Pfarrer, Dozent, Reiseleiter, Handauflegen, Kontemplation, Aufstellungsarbeit
Segringen 3 91550 Dinkelsbühl
Tel. 09851555136 Fax. 0985153553
markus.roth@elkb.de www.auf-dem-weg.info